West Virginia

West Virginia
West Vir|gi|nia [wɛst və'ʤɪni̯ə]; - -s:
Bundesstaat der USA.

* * *

West Virginia
 
['west və'dʒɪnɪə], Abkürzung W. Va., postamtlich WV, Bundesstaat im Osten der USA, 62 759 km2, (1999) 1,80 Mio. Einwohner (1960: 1,86 Mio., 1980: 1,95 Mio., 1990: 1,79 Mio. Einwohner). Hauptstadt ist Charleston. West Virginia ist in 55 Verwaltungsbezirke (Countys) gegliedert.
 
 
Verfassung von 1872 (mit zahlreichen Änderungen). Senat mit 34, Repräsentantenhaus mit 100 Mitgliedern. Im Kongress ist West Virginia mit zwei Senatoren und drei Abgeordnete vertreten.
 
Landesnatur:
 
Das Areal des im Westen an den Ohio grenzenden Staates gehört zum Gebirgssystem der Appalachen. Den größten Anteil hat das stark zertalte Alleghenyplateau, das sich vom Alleghenygebirge im Osten (Spruce Knob 1 482 m über dem Meeresspiegel) nach Westen hin auf unter 500 m über dem Meeresspiegel abdacht. Der östliche Landesteil erstreckt sich über das Große Appalachental bis zur Blue Ridge. Das Klima ist kontinental-gemäßigt, die Jahresniederschlagsmengen betragen über 1 000 mm. Über 75 % der Fläche sind bewaldet: in höheren Lagen Nadelwald, sonst Laubwald.
 
 
Von der Bevölkerung sind (1996) 96,2 % Weiße, 3,2 % Schwarze, 0,5 % Asiaten und 0,1 % Indianer. Größte Städte (1994) sind die Hauptstadt Charleston (56 600 Einwohner) und Huntington (53 800 Einwohner).
 
 
Wirtschaftlich bedeutend ist der Bergbau, besonders der stark mechanisierte Kohlentagebau; die Erdölförderung ist rückläufig. Dazu kommen Eisen- und Stahlindustrie, im Tal des Kanawha River chemische Großindustrie. Die Landwirtschaft trifft auf ungünstige natürliche Voraussetzungen, es wird hauptsächlich Viehwirtschaft betrieben, ferner Forstwirtschaft. Mit der krisenanfälligen Wirtschaft und einer hohen Arbeitslosigkeit ist West Virginia einer der ärmsten Bundesstaaten der USA.
 
 
In das Gebiet des heutigen West Virginia, das ursprünglich zu Virginia gehörte, wanderten ab 1726 v. a. Iroschotten und Deutsche ein. Bis 1794 kam es immer wieder zu Kämpfen mit den Irokesen, die das Land als Jagdgebiet nutzten. Geprägt durch v. a. auf Subsistenzwirtschaft ausgerichtete Farmen, auf denen im Allgemeinen keine Sklaven eingesetzt wurden, unterschied sich der Westteil Virginias in Sozial- und Wirtschaftsstruktur grundlegend vom Ostteil. Dies führte häufig zu Spannungen und ließ früh den Wunsch nach Trennung aufkommen. Bei Ausbruch des Sezessionskriegs sprach sich der Westteil gegen den Austritt aus der Union aus; am 20. 6. 1863 wurde er als eigener Staat West Virginia in diese aufgenommen. Die Industrialisierung West Virginias ab den 1870er-Jahren, gefördert durch den Ausbau der Eisenbahn und die forcierte Erschließung der reichen Rohstoffe, war begleitet von heftigen Arbeiterunruhen, die zwischen 1910 und 1921 mehrfach zum Eingreifen von Bundestruppen führten; ab 1933 trat v. a. durch das Recht, sich gewerkschaftlich zu organisieren, eine Entspannung ein.
 
 
J. A. Williams: W. V. A bicentennial history (New York 1976);
 O. K. Rice: W. V. A history (Lexington, Ky., 1985).

* * *

Wẹst Vir|gi|nia; - -s: Bundesstaat der USA.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • West-Virginia — (Details) (Detai …   Deutsch Wikipedia

  • West Virginia — West Virginian. a state in the E United States. 1,949,644; 24,181 sq. mi. (62,629 sq. km). Cap.: Charleston. Abbr.: WV (for use with zip code), W.Va. * * * State (pop., 2000: 1,808,344), east central U.S. It covers an area of 24,232 sq mi (62,760 …   Universalium

  • West Virginia — (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • West Virginia — • The state bounded by Pennsylvania, Maryland, Ohio, Virginia, and on Kentucky Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. West Virginia     West Virginia      …   Catholic encyclopedia

  • WEST VIRGINIA — WEST VIRGINIA, state in the E. Central section of the U.S. Coal mining has been the predominant industry, but with automation the number of coal miners has declined and there has been some migration out of the state. The Jewish population has… …   Encyclopedia of Judaism

  • West Virginia — → Virginia Occidental …   Diccionario panhispánico de dudas

  • West Virginia — [see VIRGINIA2] state of the E U.S., northwest of Va.: admitted, 1863; 24,078 sq mi (62,361 sq km); pop. 1,808,000; cap. Charleston: abbrev. WV or WVa …   English World dictionary

  • West Virginia — This article is about the U.S. state of West Virginia. For other uses, see West Virginia (disambiguation). State of West Virginia …   Wikipedia

  • West Virginia — noun a state in east central United States • Syn: ↑Mountain State, ↑WV • Instance Hypernyms: ↑American state • Part Holonyms: ↑United States, ↑United States of America, ↑ …   Useful english dictionary

  • West Virginia — Virginie Occidentale Pour les articles homonymes, voir Virginie (homonymie). West Virginia State of West Virginia État de Virginie Occidentale …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”